Der Fleischmann-Pastinak-Lehrpfad
Die Tour ist ein wahrer Genuss für Botaniker und Pflanzenliebhaber. Kennen Sie schon den Fleischmann-Pastinak? Machen Sie mit uns einen Spaziergang vom nahe gelegenen Botanischen Garten zum Gipfel des Burghügels und lassen Sie sich von Experten die Vielfalt der Pflanzenwelt vorstellen.
Was erwartet Sie?
Der Fleischmann-Pastinak (Pastinaca sativa var. fleischmannii) ist eine Pflanze, die Andrej Fleischmann im 19. Jahrhundert auf dem Burghügel entdeckte. Leider wächst er nicht mehr frei in der Natur, wohl aber ist er an zwei Orten anzutreffen: im Botanischen Garten der Universität Ljubljana und am wiederbelebten Standort auf dem Burghügel. Zwischen diesen zwei Institutionen verläuft nun ein Lehrpfad, wo die beiden Pastinak-Standorte den Ausgangs- und Endpunkt einer interessanten Reise durch die Flora bilden.
INFORMATIONEN
Informationen und Ankündigungen |
+386 1 42 71 280 oder info@botanični-vrt.si |
Termine | an allen Tagen des Jahres nach vorheriger Absprache |
Dauer |
150 Minuten |
Ausgangspunkt |
Botanischer Garten der Universität Ljubljana, Ižanska cesta 15, 1000 Ljubljana |
Sprachen | Slowenisch, Englisch oder je nach Absprache |
Preisliste |
Weitere Varianten von Burgeintrittskarten finden Sie hier. |
Verlauf der Führung
Die Führung beginnt im Botanischen Garten der Universität Ljubljana. Dort lernen Sie zunächst die Vielfalt der Pflanzenarten im Botanischen Garten und in verschiedenen Biotopen des Burghügels kennen, der Ihnen die saisonale Farbenpracht seiner Pflanzenwelt präsentiert. Der Lehrpfad führt bis zur Burg von Ljubljana – dem ursprünglichen und nun wiederbelebten Standort des Fleischmann-Pastinaks. Nun stellt Ihnen ein Burgführer die bewegte und interessante Vergangenheit der spätmittelalterlichen Festung vor, so dass sie dieses Symbol der slowenischen Hauptstadt näher kennen lernen.
Tickets
Führung auf dem "Fleischmann-Pastinak-Lehrpfad" | GRUPPEN ÜBER 15 PERSONEN | GRUPPEN UNTER 15 PERSONEN |
Erwachsene | 10,00 €/Person | 150,00 €/Gruppe |
Kinder (7-18 Jahre), Studenten und Rentner | 7,00 €/Person | 105,00 €/Gruppe |
Kontakt
Botanischer Garten