Die Geschichte der Burg ist abwechslungsreich und erstaunlich. Durch die Jahrhunderte spielte sie eine wichtige Rolle und ist bis heute das Wahrzeichen der Stadt geblieben. Möchten Sie mehr wissen, mögen aber keine normalen Führungen? Dann empfehlen wir Ihnen etwas völlig anderes, was Sie die Geschichte völlig neu erleben lässt. Betreten Sie die Zeitmaschine unserer Burg und lassen Sie sich weit in die Vergangenheit versetzen!
Preisliste
Regelmäßige Führung und Schlosskarte (Einzelpersonen)
TICKET
TICKET ZUR STANDSEILBAHN
Erwachsene
19,00 €
23,00 €
Personen im Alter von 7. bis 18., Studenten, Rentner und Gruppen über 15 Personen
13,50 €
16,00 €
Familie: bis zu 2 Erwachsene und mindestens 1 Kind (7–18 Jahre)
Preisliste der regelmäßigen Führungen (Gruppenbesuche)
Führungen durch die Zeitmaschine sind das ganze Jahr über täglich möglich. Es ist notwendig, im Voraus einen Termin bei einem der unten aufgeführten Kontakte zu vereinbaren. Reservierungen nehmen wir mindestens fünf Werktage vor dem gewünschten Termin entgegen.
Die Zeitmaschine - Führungen und Burgeintrittskarte
Einheitspreis bis 5 Personen
Pro Person (6-15 Personen)
Pro Person (16-30 Personen)
Inklusive Burgeintrittskarte & Standseilbahn
230,00 €
34,50€
23,00 €
Inklusive Burgeintrittskarte
190,00 €
28,50 €
19,00 €
Zeitplan - Regelmäßige Führung
MONAT
MONTAG-FREITAG
SAMTAG UND SONNTAG
I, II, III,, IV, X, XI, XII
/
11.00, 13.00
V, VI, IX
13.00
11.00, 13.00
VII, VIII
11.00, 13.00, 15.00
11.00, 13.00, 15.00
Was erwartet Sie?
Anstelle einer Führung können Sie die Burg auch durch ein Erlebnis kennenlernen. Treten Sie in die "Zeitmaschine" ein und schreiten Sie durch sechs geschichtliche Zeitabschnitte, in denen die Burg wie auch die Stadt Ljubljana bedeutende Umbrüche erlebten. Ein Burgführer begleitet Sie zu sechs Zeitstationen. In jeder von Ihnen begrüßt Sie eine Persönlichkeit jener Epoche und erzählt Ihnen Interessantes aus der damaligen Zeit. Ein unterhaltsames Abenteuer, bei dem sie zugleich auch viel Neues erfahren werden.
INFORMATIONEN
Termine
an allen Tagen des Jahres nach vorheriger Absprache
Weitere Möglichkeiten kombinierter Burgeintrittskarten finden Sie hier.
* Audio-Guides
Die Zeitmaschine. Foto: Blaž Žnidarič
1 | 3
Die Zeitmaschine. Foto: Blaž Žnidarič
2 | 3
Die Zeitmaschine. Foto: Blaž Žnidarič
3 | 3
Verlauf der Führung
Nach der Begrüßung durch einen römischen Soldaten und eine römische Priesterin an dem Ort, wo zu Zeiten der antiken Stadt Emona ein Beobachtungsturm stand, geht es zum Burgeingang. Dort erzählt Ihnen der tapfere Ritter Georg, wie er im frühen Mittelalter einen fürchterlichen Drachen besiegte und Ljubljana von dieser schrecklichen Plage erlöste.
Und wessen Verdienst war es, dass auf dem Hügel über der Stadt eine mächtige Festung errichtet wurde? Dies erfahren Sie im Burghof, wo Sie Kaiser Friedrich dem III. von Habsburg und seiner Frau Eleonore Helena von Portugal begegnen.
Vom Zeitraum der Illyrischen Provinzen zeugen ein napoleonischer Soldat und eine als Krankenschwester tätige Ordensschwester, die Sie vor dem Fünfeckigen Turm treffen.
Das 19. Jahrhundert war eine düstere Zeit für die Burg von Ljubljana. Schauen Sie in das Zuchthaus, wo Sie von einem italienischen Carbonaro unter anderem erfahren, was für ein Speiseplan den Häftlingen im Burggefängnis zuteil wurde.
Am Ende der Tour begrüßt Sie der einstige Bürgermeister Ivan Hribar, dessen Verdienst es ist, dass sich die Burg heute im Eigentum der Stadt befindet – im Jahre 1905 kaufte er sie nämlich vom damaligen Staat.
Kostümgestaltung: Andreja Stržinar
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, Angebote und Reservierungen und wir helfen Ihnen gerne weiter.